Notfallnummer Seelsorger
Startseite   /   Gemeinschaft   /   Musik   /   Teamchor Jona

Logo Teamchor Jona

Teamchor Jona

Proben

Donnerstags von 19.15 bis 22.00 Uhr
im Katholischen Kirchgemeindehaus Jona

Repertoire

Flexible Besetzung
Musical-Melodien, klassische und zeitgenössische Werke, Jazz, Gospels, Rock, Pop oder Volksmusik

Dirigent

Max Aeberli

Präsidentin

Barbara Lay

Über 50 Stimmen und ein Dirigent

Das ist Teamchor Jona

Alles begann Ende der 70er-Jahre im intimen Rahmen von katholischen Jugendgottesdiensten. Und heute noch gestaltet der Teamchor Jona diverse Gottesdienste musikalisch mit. Zudem singt eine Gruppe des Teamchors und Band regelmässig an den dankstell-Gottesdiensten.

Seit 1983 leitet Max Aeberli den Teamchor Jona. Der Teamgedanke, der Zusammenhalt und die Begeisterung für den gemeinsamen Gesang bilden die Basis. Experimentierfreude und die Suche nach neuen und unentdeckten musikalischen Welten sind der Antrieb. Und das Resultat ist an Konzerten und auf CDs zu hören: Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Repertoire aus verschiedensten Zeitepochen und Stilrichtungen macht Lust auf mehr. Ob Musical-Melodien, klassische und zeitgenössische Werke, Jazz, Gospels, Rock, Pop oder Volksmusik – der Chor hat keine Berührungsängste.

Teamchor Jona
Gruppenfoto Teamchor Jona

Auch das Ausland bewegt die Sängerinnen und Sänger. Regelmässige Konzertreisen in und ausserhalb Europas (u.a. Schweden, Ecuador, Ungarn, Norwegen, Italien, Irland) sorgen für spannende Highlights.

Experimentierfreude setzt Flexibilität voraus. Je nach Projekt ergänzen eine Begleitband, ein Orchester, Solisten oder Sängerinnen und Sänger ad hoc den Chor. So gelangen immer wieder grosse Werke an speziellen Orten zur Aufführung. (u.a. Open-Air-Konzerte der „Carmina Burana“ auf dem Hauptplatz in Rapperswil, Silvesteraufführungen des Musicals „Anatevka“, ein Crossover-Projekt mit dem „Webber-Requiem“ und der Uraufführung von Michael Pelzel‘s Vertonung von Edgar Allan Poe’s „Dreamland“, Zusammenarbeit mit dem Blasorchester Siebnen für „Queen Symphony“, die schweizer Uraufführung „Annelies“ von James Whitbourn)

Ansprechpartner

###

Kontakt

Katholische Kirche
in Rapperswil-Jona

Friedhofstrasse 3
8645 Jona

055 225 78 00

Montag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr
und 13.30 – 16.30 Uhr

Newsletter

Einmal je Woche senden wir Ihnen gratis unseren E-Mail-Newsletter – mit den Lesungstexten der Sonntagsgottesdienste, mit Veranstaltungstipps und einem Impuls, der das Leben reicher macht.

Sie sind dabei?
Dann einfach hier abonnieren:

Aktuelles

Gottesdienste
Termine
Neuigkeiten
Pfarrblatt

Pfarrei

Alles auf einen Blick
Bollingen
Kempraten
Rapperswil
Jona
Kirchgemeinde

Leben

Taufe
Erstkommunion
Firmung
Heirat
Krankensalbung
Beichte
Beerdigung
Einzelseelsorge
Familie
Jugend
Senioren

Gemeinschaft

Ministranten

Kempraten
Rapperswil
Jona

Gruppen/Kreise

Christlicher Bauernbund
Patenschaft Bulgarien
Blauring
Jugendwacht
Kolping Rapperswil
Trauergruppen

Frauengemeinschaften

Frauen­gemeinschaft Jona
Kirche mit* den Frauen
Bäuerinnen- und
Landfrauen­vereinigung

Musik

Martinschor
Busskirch
Chor Cantate Jona
Caecilia
Teamchor Jona
Franziskuschor Kempraten

Bildungsfabrik
Solar-Anlage

Kontakt

Newsletter
Seelsorgende
Musiker
Katechese
Sakristane

Pfarreiräte

Bollingen
Kempraten
Rapperswil
Jona