Was ist ein Ministrant, resp. eine Ministrantin und was gibt es zu tun?
Zuerst: Ein Ministrant ist ein junger Mensch, der von Jesus begeistert ist. Als solcher ist er bereit, Christus zu ‚dienen‘. Das Wort ‚Ministrant‘ kommt vom lateinischen Wort ‚ministrare‘ und heisst so viel wie ‚dienen‘. Konkret: Ein Ministrant hilft bei der Gestaltung der Gottesdienste mit.
Wie oft ist das der Fall?
Der Ministrant entscheidet selbst, wie oft er ministrieren will. Ministriert wird an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) und an Hochfesten.
Bin ich da alleine?
Der einzelne Ministrant ist Teil einer grösseren Gruppe.
Machen die Ministranten auch andere Sachen?
Unter dem Jahr gibt es diverse Ministrantenanlässe, die von den Minileiterinnen und -leitern organisiert werden. Jedes Jahr gibt es eine Minireise im Frühling und ein Herbstlager.
Ab wann kann ich mitmachen?
Nach der Erstkommunion ist es jederzeit möglich, Ministrantin oder Ministrant zu werden! Melde dich dazu einfach bei den jeweiligen Ansprechpartnern.
Ministranten-Gruppen
In unserer Gemeinde gibt es 3 Ministranten-Gruppen: Die Minis Kempraten, die Minis Jona und die Minis Rapperswil
Aktuelles aus den Ministrantengruppen
-
Eum ipsam id quo minima
Suscipit fuga officia cumque et impedit non. In illo et qui et est velit. Aut ut doloribus atque quaerat voluptatem deserunt. Fuga optio ea odit deleniti ut. Quo laudantium ea quibusdam reprehenderit provident et voluptatibus. Assumenda saepe alias unde enim. Assumenda soluta nihil incidunt sapiente id. Voluptas natus excepturi exercitationem alias doloribus. Quisquam non ut…
Online-Miniplan
Die Einteilung der Minipläne geschieht in den Gruppen Rapperswil und Jona über ein Onlinetool, in dass ihr euch selber einteilt. So könnt ihr entscheiden, wie oft ihr ministrieren möchtet.
Minis Rapperswil
Minis Jona
###Terminblock